(DBB) Der DBB ist ein Zusammenschluss von 14 Gewerkschaften der im Bundesdienst oder im privaten Dienstleistungssektor Beschäftigten (u.a. Deutscher Postverband; Gewerkschaft der Sozialversicherung) und von 26 Bundesfachgewerkschaften (Deutscher Amtsanwaltsverein e.V., Bund Deutscher Forstleute etc.). Der DBB wurde 1949 wiedergegründet, Si...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Deutscher Beamtenbund, dbb.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(DBB) Als Dachverband vereinigt der Deutsche Beamtenbund (DBB) die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes sowie der privaten Dienstleistungen . Der DBB verfügt somit nicht über direkte Mitglieder , sondern bündelt die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Interesse n der in den Mitgliedsgewerkschaften organisierten A...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/deutscher-beamtenbund-dbb/deutsche

seit 1999 DBB Beamtenbund und Tarifunion, der 1948 gegründete Gewerkschaftsbund der Berufsbeamten, Sitz: Berlin; Rechtsnachfolger des alten DBB, der 1918 als nichtgewerkschaftlicher Spitzenverband gegründet und 1933 aufgelöst wurde; hatte 2009 rund 1,25 Mio. Mitglieder.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutscher-beamtenbund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.